Wehrführung
KdoW-1
- Details
- Kategorie: Wehrführung
- Erstellt am Mittwoch, 17. Mai 2017 16:02
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 17. Mai 2017 21:09
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 3006
Funkrufname: Florian Kalletal 1-KdoW-1
Typ: Audi Q5 2,0 TDI Clean Diesel Quattro
Baujahr: 01.2016
Kw/Ps: 140 / 190
Hubraum: 1.925 ccm
Getriebe: S-Tronic
Farbe: Feuerrot
Beladung
Feuerwehrausstattung:
Motorlaufweiterschaltung , Funkvorrüstung digital , Batterieladegerät für 2. Batterie mit Trennrelais , Frontblitzer LED , Sondersignalanlage DBS 4000 mit LED Blitz , 230 V Außen und Innensteckdose , Folienbeklebung in Reflexstreifen , Dach-Zusatzblinkleuchten gelb , Material zur Absicherung der Einsatzstelle , 2 tragbare Handsprechfunkgeräte Digital , Handlampe-LED , Dräger Gasmessgerät PAC 5500 , Feuerlöscher PG6 , Fernglas , Digitalkamera , u.v.m.
Wehrführung
- Details
- Kategorie: Wehrführung
- Erstellt am Mittwoch, 18. Januar 2017 17:36
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. Mai 2017 03:48
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 4330
Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Kalletal
Udo Knaup mit Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: Wehrführung
- Erstellt am Freitag, 18. Januar 2013 18:36
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Januar 2013 21:28
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 6820
Udo Knaup mit Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet.
Bad Salzuflen - Kalletal
Im Rahmen des 38.Kreisverbandstreffen der lippischen Feuerwehren wurde unserem Wehrführer das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold verliehen. Diese Auszeichnung vom deutschen Feuerwehrverband wird ausschließlich für hervorragende Leistungen und Engagement im Feuerwehrdienst vergeben.
KdoW
- Details
- Kategorie: Wehrführung
- Erstellt am Freitag, 18. Januar 2013 17:42
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 20:25
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 6811
KdoW - Kommandowagen
Zur offiziellen Indienststellung im Jahr 2011 eines so genannten KdoW (Kommandowagen) für die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Kalletal hatte Bürgermeister Andreas Karger in die Feuerwache Hohenhausen eingeladen. Neben den drei Wehrführern Udo Knaup, Michael Pohlmann und Michael Grüttemeier waren auch Kreisbrandmeister Karl-Heinz Brakemeier, der Leiter der Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe, Fred Bergmeier, und die Löschgruppenführer der neun Kalletaler Wehrstandorte der Einladung gefolgt. Auch der Leiter der benachbarten Feuerwehr aus Lemgo, Stadtbrandinspektor Klaus Wegener, nahm an der Veranstaltung teil sowie Egon Frevert von der Kalletaler Ehrenabteilung.
Michael Grüttemeier im Amt bestätigt
- Details
- Kategorie: Wehrführung
- Erstellt am Dienstag, 27. März 2012 21:33
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. März 2012 21:33
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 5163
Michael Grüttemeier bleibt stellvertretender Wehrchef
Bereits Ende Januar haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kalletal auf ihrer Jahreshauptversammlung in Lüdenhausen einstimmig dafür ausgesprochen, dass Michael Grüttemeier der zweite stellvertretende Wehrführer bleiben soll.
Jetzt hat Bürgermeister Andreas Karger den Kalldorfer für weitere sechs Jahre in sein Amt berufen. Die vorherige Berufung Grüttemeiers war ausgelaufen, so dass die Befragung der Mitglieder, eine übliche Vorgehensweise bei der Feuerwehr, erforderlich geworden war. Doch nicht nur die Feuerwehrleute, auch der Kalletaler Rat musste der Personalie zustimmen. Wie der Bürgermeister nun bei der Ernennung sagte, erfolgte auch das einstimmig. „ Für mich ist das ein überzeugender Beweis des Vertrauens in Sie und in unser Führungstrio im Kalletal“ so Karger bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. Michael Grüttemeier hat im Anschluss an die
Übergabe noch den Amtseid abgelegt.
Seine neue Amtszeit als stellvertretender Wehrführer im Kalletal hat somit offiziell am 27.März begonnen. (rto)
[Mit freundlicher Unterstützung, Quelle: www.westfalen-blatt.de]