Technische Hilfe Wald - Dienst im Grünen
- Details
- Hauptkategorie: Lüdenhausen
- Kategorie: Aktuelles
- Erstellt am Montag, 24. Juni 2019 21:53
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 24. Juni 2019 21:53
- Geschrieben von S.König
- Zugriffe: 1433
Technische Hilfe Wald - Dienst im Grünen
Am Donnerstag den 13.06 trafen sich die Mitglieder der Löschgruppe Lüdenhausen zum gemeinsamen, regulären Dienstabend. Der Umgang mit der Motorsäge sollte geschult werden. Speziell hierfür hat Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe einen „Baumbiegesimulator“ zur Ausbildung der Feuerwehren im Kreis Lippe angeschafft. An diesem Simulator können Baumstämme mittels Hydraulischer Kraft in verschieden Richtungen gebogen und auf Spannung gebracht werden. Damit üben die Einsatzkräfte dann verschiedene Schnitttechniken.
10 Kameraden der Löschgruppe konnten so unter der Leitung von Jan Wollbrink, vom Forstservice Wollbrink, ihre bestehenden Fähigkeiten unter Beweis stellen und verfeinern. Des Weiteren konnten Themen wie Arbeitssicherheit im Umgang mit der Motorsäge, Sprung- und Reißverhalten von Buche und Fichte, sowie die Gefahren an Einsatzstellen erläutert und trainiert werden.
Der zweite Teil der Mannschaft hat sich an dem Abend unter der Leitung von Maschinist Frank Rügge mit dem Mehrzweckzug (MZ16) befasst. Im Wald fand man hervorragende Bedingungen vor um die Möglichkeiten des MZ16 zu trainieren. Auch hier wurden die Handhabung und die Gefahren beim Umgang mit dem MZ16 in der Gemeinschaft besprochen.
Herzlichen Dank an das Team vom Feuerwehrausbildungszentrum, den Spendern der Holzstämme, sowie den Ausbildern für den Lehrreichen und informativen Dienstabend.
Eure Löschgruppe Lüdenhausen