125 Jahre Löschgruppe Varenholz-Stemmen
- Details
- Hauptkategorie: Standorte
- Kategorie: Varenholz/Stemmen
- Erstellt am Samstag, 14. Juli 2018 14:34
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 14. Juli 2018 14:35
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 1932
125 Jahre Löschgruppe Varenholz Stemmen
Wir möchten mit Euch zusammen ein ganzes Wochendende verbringen und freuen uns auf EUREN Besuch.
125 Jahre Löschgruppe Varenholz-Stemmen
- Details
- Hauptkategorie: Standorte
- Kategorie: Varenholz/Stemmen
- Erstellt am Samstag, 19. Mai 2018 22:10
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 19. Mai 2018 22:21
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 1914
125 Jahre Löschgruppe Varenholz-Stemmen
Ein ganz besonderes Jubiläum wirft seine Schatten bereits weit voraus.
Nicht zuletzt zu dem Hintergrund, dass unsere Löschgruppe Varenholz-Stemmen
in diesem Jahr bereits seit 125 Jahren besteht, dürfen sie sich zukünftig ebenfalls über
ein Mehrzweckgebäude freuen, welches sich bereits in Planung befindet.
Zitat Bürgermeister Mario Hecker am 19.05.2018 auf Facebook: „AWO und Löschgruppe in Stemmen/Varenholz dürfte es freuen: Die weiteren Planungsschritte für die neue Feuerwache mit multifunktionaler Nutzung durch die AWO wurden beauftragt ... „
Wir freuen uns daher schon jetzt ganz besonders auf das Jubiläumswochenende vom 27.07. bis 29.07.2018 in Stemmen.
Eure Löschgruppe Varenholz-Stemmen
70 Jahre, eine besondere Ehrung
- Details
- Hauptkategorie: Standorte
- Kategorie: Varenholz/Stemmen
- Erstellt am Freitag, 12. April 2013 22:25
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 16. Mai 2013 22:32
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 3460
Albert Grünewälder für 70 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Eine sehr seltene Ehrung innerhalb der Feuerwehren in ganz Deutschland.
Löschgruppe Varenholz/Stemmen
Auf unglaubliche 70 Jahre Mitgliedschaft innerhalb der heutigen Freiwilligen Feuerwehr Kalletal konnte Albert Grünewälder bereits am Ostermontag zurück blicken. An diesem Tag, genau vor 70 Jahren, entschied er sich zur Feuerwehr zu gehen und trat somit am
01.04.1943 der Ortswehr Varenholz/Stemmen bei.
Im Jahr 2013 blickt Albert Grünewälder auf insgesammt 43 Jahre als aktiver Feuerwehrmann, 25 Jahre als erster Maschinist zurück. Bereits seit seiner aktiven Dienstzeit war er 19 Jahre lang Sprecher der Ehrenabteilung, welcher er nun 27 Jahre angehört. Seit 15 Jahren ist er Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr!
Jahreszahlen welche seines gleichen suchen und sehr selten sind.
Zu seiner Ehrung trafen sich nun die Wehrführung, die Mitglieder der Ehrenabteilung unter Fritz Staasmeier, Egon Frevert sowie seine Kameraden der Löschgruppe Varenholz/Stemmen in der Twelte ein, um seine ehrenamtliche Arbeit gebührend zu feiern.
Der Fanfarenzug Blau-Weiß Kalletal gab einige Stücke zur Ehrung zum besten und luden zum tanzen ein.
Zahlreiche Anekdoten von früher gab es zu berichten. Ganz besondere Ereignisse aus dem Feuerwehrleben gaben hierzu Grund zum schmunzeln wie auch zum nachdenken.
Damals als junger Mann musste er sich der Hitler Jugend unterordnen. Neben der üblen Auswahl zwischen Flieger oder Marine bot sich jedoch auch die Möglichkeit zur Feuerwehr zu gehen, für welche er sich glücklicherweise entschieden hat und diesen Schritt niemals bereute. Ganz besonders stolz war Albert, als er damals seine Maschinistenprüfung ablegte und als ersten Maschinisten Fritz Kruse ablösen durfte.
"Martinshörner" wurden auch damals schon durch Luftdruck betrieben. Es gab jedoch einige Besonderheiten – es waren noch keine elektrisch betriebene Hochleistungshörner wie heute, diese Trompeten ähnlichen Hörner mussten noch durch die eigene Lunge
betrieben werden. Hierzu wurden diese von aussen durch die eher kleinen Fahrzeugfenster oder Öffnungen in den Fahrzeuginnenraum gereicht und von dort durch die "menschlichen Kompressoren" , also die Feuerwehrmänner selbst, angetrieben um sich im Straßenverkehr bemerkbar zu machen.
Als besondere Freude hin deutete er ebenfalls auf den damals angeschaften Unimog als Tanklöschfahrzeug für die hiesige Ortswehr in Varenholz/Stemmen.
Werdegang Albert Grünewälder
01.04.1943 | Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr, Ortswehr Varenholz/Stemmen |
1943–1951 | aktiver Dienst in der Ortswehr Varenholz/Stemmen unter Brandmeister Friedrich Wallbaum |
1952 | Ausbildung zum Maschinisten und Ernennung zum 1.Maschinisten der Ortswehr Varenholz/Stemmen |
1952–1968 | aktiver Dienst in der Ortswehr Varenholz/Stemmen unter Brandmeister Hermann Lacor |
1953 | Ernennung zum Oberfeuerwehrmann |
1969–1985 | aktiver Dienst in der Löschgruppe Varenholz/Stemmen unter Löschgruppenführer (vorh.Brandmeister) Werner Hoßmann |
1966 | Ernennung zum Unterbrandmeister |
1967 | Leistungsabzeichen des Kreis Lippe in Gold |
1968 | Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW in Silber (25 Jahre aktiver Dienst) |
1983 | Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW in Gold (40 Jahre aktiver Dienst) |
1986 | Übertritt in die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kalletal (mit 60 Jahren) |
1981–2000 | 19 Jahre Sprecher der Ehrenabteilung |
1993 | Ehrung für 50 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kalletal (diese Ehrung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Kalletal, eine Ehrung durch die Gemeinde Kalletal wurde erst später ins Leben gerufen.) |
1998 | Ehrenmitglied der Löschgruppe Varenholz/Stemmen |
2003 | Ehrung für 60 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kalletal |
2013 | 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Varenholz/Stemmen |
70 Jahre, das waren 43 Jahre aktiver Feuerwehrmann und seit 27 Jahre Ehrenabteilung, 19 Jahre Sprecher der Ehrenabteilung, 25 Jahre 1.Maschinist, seit 15 Jahren Ehrenmitglied.
Die gesamte Freiwillige Feuerwehr Kalletal bedankt sich hiermit bei Albert Grünewälder für seine herausragenden Tätigkeiten für ein Ehrenamt, welches heutzutage nicht selbstverständlich ist.
Die Ehrung durch die Gemeinde Kalletal erfolgt im Herbst 2013
Freiwillige Feuerwehr Kalletal
Traditionelles Osterfeuer der Löschgruppe Varenholz/Stemmen
- Details
- Hauptkategorie: Standorte
- Kategorie: Varenholz/Stemmen
- Erstellt am Freitag, 11. April 2014 16:07
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 11. April 2014 16:07
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 3281
Traditionelles Osterfeuer der Löschgruppe Varenholz/Stemmen
19.April ab 18:30, Stemmen, am Osterbrink
Schulungsraum renoviert
- Details
- Hauptkategorie: Standorte
- Kategorie: Varenholz/Stemmen
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2013 21:01
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 16. Januar 2013 21:01
- Geschrieben von S.Hohendorf
- Zugriffe: 3917
Schulungsraum der LG Varenholz/Stemmen renoviert
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. März 2012 um 22:43 Uhr Geschrieben von:
Christopher Day
Aktuelles
Einige Kameraden der Löschgruppe haben den Schulungsraum in Eigenarbeit renoviert und
technisch auf den neuesten Stand gebracht. Unterstützt wurden sie dabei freundlicherweise von
Partnern von aktiven Kameraden.
Neben den durchgeführten Malerarbeiten und Dekorationen wurde auch eine neue
Multimediaanlage installiert. Somit kann die theoretische Ausbildung für die Löschgruppe in
Zukunft zeitgemäß und effektiv durchgeführt werden.
Demnächst sollen auch die Fahrzeughalle sowie der Umkleideraum des Gerätehauses renoviert
sowie die Außenanlage überarbeitet werden.
< Zurück Weiter >
additional information
LG Stemmen/Varenholz
Osterfeuer 2012